Über mich

Mein Name ist Marija Ramljak, und ich freue mich, dass Sie den Weg zu meiner Website gefunden haben. Als diplomierte Sozialarbeiterin/Beraterin (FH) mit einem Master in European Global Studies von der Universität Basel und einer laufenden Ausbildung zur Mediatorin (IEF) ist es mein Ziel, Menschen in herausfordernden Lebenssituationen zu unterstützen und zu begleiten.

Mein Ansatz

In meiner Arbeit lege ich grossen Wert auf einen ganzheitlichen und klientenzentrierten Ansatz. Meine Erfahrungen und mein Engagement für Menschen in schwierigen Berufs- und Lebenssituationen haben mich in den Bereich der Sozialen Arbeit und psychosozialen Beratung geführt. Mehr zu meinem Ansatz finden Sie unter «Aus der Vogelperspektive».

Was Sie erwartet

In meinen Sitzungen biete ich Ihnen einen sicheren und vertraulichen Raum, in dem Sie offen über Ihre Sorgen und Herausforderungen sprechen können. Bei einem Erstgespräch von 60-90 Minuten lernen wir uns kennen und erarbeiten Ihr konkretes Anliegen. In den Folgesitzungen, die in der Regel 5-7 Gespräche umfassen, entwickeln wir gemeinsam Lösungen und Strategien, um Ihre Lebensqualität zu verbessern. Meine Arbeitssprachen sind Deutsch, Englisch und Serbokroatisch, sodass ich Sie in der Sprache unterstützen kann, in der Sie sich am wohlsten fühlen.

Persönliches

Neben meiner beruflichen Tätigkeit habe ich ein starkes Interesse an öffentlichen Angelegenheiten entwickelt, um den strukturellen Herausforderungen, mit denen Menschen konfrontiert sind, effektiv zu begegnen. Diese Leidenschaft fliesst in meine Arbeit ein und bereichert meine Beratung und Mediation durch eine breite Perspektive.

Referenzen

Meine Qualifikationen und Ausbildung

  • Abschluss: Diplomierte Sozialarbeiterin/Beraterin (FH)
  • Weiterbildung: Derzeit in Ausbildung zur Mediatorin (IEF)
  • Akademischer Grad: Master in European Global Studies, Universität Basel, mit Schwerpunkt auf Menschenrechte und internationale Organisationen

Wenn Sie mehr über meinen Werdegang erfahren möchten, finden Sie hier mein LinkedIn-Profil.

Was meine Kund*innen über mich sagen

Aus der Vogelperspektive

In meiner Arbeit als Sozialarbeiterin, Beraterin und Mediatorin steht eine vertrauensvolle Atmosphäre an erster Stelle. Ich unterstehe der beruflichen Schweigepflicht und verstehe, dass persönliche und berufliche Herausforderungen meist von sensibler Natur sind. Deshalb schaffe ich einen sicheren Raum, in dem Sie sich frei über ihre Situation äussern können. Ich biete eine neutrale Sichtweise auf Situationen sowie Konflikte und Herausforderungen.

Vögel haben eine einzigartige Perspektive von oben, die es Ihnen ermöglicht, die Welt aus einer breiteren und klareren Sicht zu betrachten. In der Beratung und Mediation ist es oft wichtig, Konflikte und Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Ich biete als Beraterin und Mediatorin eine neutrale und umfassende Sichtweise auf die Dinge an und möchte auch Sie dabei unterstützen diese Perspektive einzunehmen. Ich möchte dazu beitragen, dass ein leichterer Umgang mit verschiedenen Herausforderungen ermöglicht wird.

Lösungs- und ressourcenbasierte Herangehensweise (nach Bamberger/DeShazer)

Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch die Fähigkeit zur Veränderung und zur Bewältigung von Schwierigkeiten in sich trägt. Meine Herangehensweise ist lösungsorientiert und ressourcenbasiert. Das bedeutet, dass wir gemeinsam daran arbeiten, Ihre Stärken und Ressourcen zu identifizieren und sie als Werkzeuge zur Bewältigung Ihrer Herausforderungen einzusetzen.

Mein Ziel ist es, Sie durch Fragen zu unterstützen, praktikable und nachhaltige Lösungen für Ihre persönliche Situation zu finden.