Angebot

Beratung

Irgendwas muss ich verändern, doch wo fange ich an?
Ich fühle mich aus dem (inneren) Gleichgewicht geraten. – Was jetzt?
Ich fühle mich gefangen. Wie befreie ich mich wieder?
Einige Möglichkeiten habe ich, treffe ich die «richtige» Entscheidung?

Manchmal braucht es gar nicht viel, um einen klaren Kopf zu bekommen. Manchmal ist JETZT ein guter Moment für den ersten Schritt.

Mediation

Konflikte sind unausweichlich. Ich biete Ihnen an, sie konstruktiv zu bearbeiten. Die Mediation ist ein strukturiertes Verfahren der Konfliktbearbeitung, bei dem eine unparteiliche Drittpartei = der/die MediatorIn die Beteiligten darin unterstützt, eine für beide Seiten akzeptable Vereinbarung zu erarbeiten. Mediation kann auch präventiv angewandt werden, wenn wichtige Fragen gemeinsam besprochen werden müssen.

«Die wirkliche
Entdeckungsreise
besteht nicht
darin, neue
Landschaften zu
suchen, sondern
darin, mit neuen
Augen zu sehen.»

Marcel Proust

Beratung

Im Rahmen der Beratung unterstütze ich Einzelpersonen bei persönlichen oder arbeitsplatzbezogenen Themen. Zum Beispiel dabei:

  • Ihre Ziele zu erreichen
  • Entscheidungen zu treffen
  • Herausforderungen zu bewältigen (sei es im persönlichen oder arbeitsplatzbezogen Kontext)

 

Durch die lösungs-und ressourcenorientierte Beratungsmethode lernen Sie Ihre eigenen Stärken und Ressourcen zu nutzen.
Die Gespräche finden in meinem Büro in Pratteln oder online statt.

Mediation

Die Mediation eignet sich für Themen, bei welchen das zukünftige Miteinander von zentraler Bedeutung ist oder ein Auseinandergehen fair, lösungsorientiert und unter Berücksichtigung der Interessen und Bedürfnisse aller Parteien geregelt werden soll.

In diesem Rahmen können Vereinbarungen getroffen werden, welche die Interessen und Bedürfnisse der Beteiligten möglichst berücksichtigen, ohne dass eine gerichtliche Entscheidung nötig ist. Damit ist Mediation ein aussergerichtliches, meist freiwilliges Verfahren. Ich unterstütze Sie darin, in Eigenverantwortung und mit Blick in die Zukunft eine nachhaltige Vereinbarung oder Lösung zu entwickeln, welche zu Ihnen passt.
Soweit erforderlich werden Fachleute (TreuhänderInnen, JuristInnen, etc.) hinzugezogen.

Mediation eignet sich im privaten sowie beruflichen Umfeld unter anderem in folgenden Themenbereichen:

  • Situationen am Arbeitsplatz und im Team
  • Familie, Kinder, Partnerschaft, Trennung, Scheidung
  • Nachbarschaft
  • Politik

Preise

Preis Einzelberatung

Ihre finanzielle Lage soll einer Beratung nicht im Weg stehen. Deshalb kann die Finanzierung im ersten Gespräch individuell geklärt werden.

1 Termin à 60 Minuten
CHF 130.- für Privatpersonen (inkl. MwSt.)
CHF 180.- für Unternehmen (inkl. MwSt.)

7 Termine à 60 Minuten
CHF 730.- für Privatpersonen (statt CHF 910.–, inkl. MwSt.)

Preis Mediation

Maximal wird Ihnen ein Stundenansatz von CHF 150.- für eine Mediation zwischen zwei Parteien berechnet, während ich noch in Ausbildung zur Mediatorin SDM bin. In der Regel findet ein Gespräch im Rahmen von 2 Stunden statt. 

1 Termin à 60 Minuten
CHF 150.- in Ausbildung (inkl. MwSt.)
CHF 200.- ab Zertifizierung (inkl. MwSt.)

Termine können bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenlos abgesagt werden. Bei kurzfristigen Absagen wird der halbe Tarif verrechnet, bei Nichterscheinen ohne vorherige Absage wird der volle Tarif in Rechnung gestellt. 

Psychosoziale Beratung ist keine Therapie

Als Beraterin und Mediatorin biete ich ausdrücklich keine Therapie an. Die Beratung stellt keinen Ersatz für eine psychotherapeutische Behandlung dar. Sollte sich im Rahmen der Beratung herausstellen, dass ein ärztlicher oder therapeutischer Bedarf vorliegt, werde ich nächste Schritte mit Ihnen besprechen.